Praxisgeschichten: Drei Wege zu einer nachhaltigen Lampe
Ein Leser formte einen Schirm in einer selbstgebauten Holzform. Nach dem Trocknen versiegelte er das Myzel dünn mit Naturharz. LED-Modul und Abstandshalter hielten die Temperatur niedrig. Das Ergebnis: warmes, organisches Licht über der Arbeitsplatte – und viele neugierige Fragen beim Abendessen mit Freundinnen und Freunden.
Praxisgeschichten: Drei Wege zu einer nachhaltigen Lampe
Mehrlagiges Japanpapier, leicht verstärkt mit Pflanzenstärke, wuchs um ein flexibles Gestell. Kleine Öffnungen oben und unten erlaubten Luftzirkulation. Eine dimmbare LED schuf weiche Übergänge zwischen Lese- und Filmlicht. Nach sechs Monaten zeigte sich: Staub vorsichtig abpinseln reicht, die Kanten bleiben stabil und schön.
Praxisgeschichten: Drei Wege zu einer nachhaltigen Lampe
Die Designerin druckte segmentierte Paneele, die sich wie Blütenblätter zusammenfügen. Ein mattes Finish sorgte für gleichmäßige Streuung. Als der Diffusor vergilbte, wurde er in Minuten getauscht, ohne Kabel zu lösen. Teile deine Lieblingsdateien oder Fragmente – wir verlinken gern gelungene Open-Source-Varianten für alle.